Michael Mark hat seine Ausbildung zum Baubiologen IBN beim Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit in Rosenheim (kurz: IBN) absolviert und ist Inhaber einer Baubiologischen Beratungsstelle IBN.

Kurze Geschichte des IBN:

Prof. Dr. Anton Schneider hat die Baubiologie vor mehr als 40 Jahren begründet und das erste baubiologische Institut aufgebaut. Das IBN in Rosenheim, heute geführt von seinem Sohn, dem Architekten/Baubiologen Winfried Schneider, ist weltweit als „baubiologischer Leuchtturm“ anerkannt und setzt Maßstäbe hinsichtlich Wohngesundheit und Nachhaltigkeit. In diesem Jahr feiern die Baubiologischen Beratungsstellen IBN, ein überregionales und internationales Netzwerk besonders engagierter Baubiolog*innen, den 40. Geburtstag ihrer Gründung. Wenn Sie als Baufamilie eine Baubiologische Beratungsstelle IBN engagieren, können Sie sich darauf verlassen, dass die Inhaber*innen eine fundierte baubiologische Ausbildung haben, wegen ihrer Verpflichtung zur ständigen Weiterbildung auf dem neuesten baubiologisch-nachhaltigen Stand sind und ebenso objektiv wie ganzheitlich beraten werden. Wenn wir etwas nicht selbst können oder wissen, binden wir Kolleg*innen aus unserem Netzwerk mit entsprechender Expertise ein.

Die Baubiologie Michael Mark GmbH ist spezialisiert auf

  • Individuelle Planung neuer Häuser nach ganzheitlich baubiologisch-nachhaltigen Kriterien, vorwiegend in Holzbauweise. Mit dem angeschlossenen baubiologischen Planungsbüro Mark & Lorang sind wir deutschlandweit vorlageberechtigt und arbeiten gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).
  • Konzeptionierung baubiologisch-nachhaltiger Blockhäuser, Massivholzhäuser und Holzrahmen-/Holzriegel-/Holzständerhäuser (Synonyma).
  • Individuelle Planung und baubiologisch-nachhaltige Konzeptionierungen von Baumaßnahmen im Bestand (Sanierung, Umbau, Erweiterungen).
  • Baubiologische Beratung für Baumaßnahmen, die andere Architekt*innen bzw. Kolleg*innen geplant haben.
  • Baubiologische Baubegleitung.
  • Herstellerunabhängige Analyse von Bau-/Leistungsbeschreibungen, insbesondere nach baubiologisch-nachhaltigen Aspekten.
  • Entscheidungshilfe für Baufamilien durch objektiv vergleichende Kosten-/Leistungsanalyse von Angeboten, inkl. Berücksichtigung baubiologisch-nachhaltiger Aspekte
ibn1
Beratungsstelle IBN

Kontaktieren Sie mich gerne direkt mit Ihren Fragen/Anliegen:
michael@baubiologie-mark.de